Es geht los - Projekte werden umgesetzt!
Am 9. Und 15. September haben sich Interessierte getroffen, um an den Projektideen weiter zu tüfteln und konkret werden zu lassen. Es war eine grosse Freude das Engagement der Beteiligten zu spüren.
An den zwei Abenden arbeiteten die Projektgruppen an einem Projektblatt auf denen sie unter anderem festhielten, welche Art der Unterstützung sie von der Gemeinde wünschten. Einige Projekte konnten schon einen konkreten Vorgehensplan zusammenstellen, andere Projekte brauchen noch weitere Abklärungen.
Die fertigen Projektblätter wurden dem Gemeinderat übergeben. Am 29. September entschied der Gemeinderat alle angefragten Mitteln für die Projekte zu sprechen. Es kann also gestartet werden! Folgende Projekte werden in den kommenden Wochen ihre Umsetzung starten bzw. nähere Abklärungen vornehmen:
Projektgruppe Biodiversität
Physische Plattform «Gemeinschaft Fischenthal»
Einkaufsplattform für lokal produzierte Lebensmittel
Begegnungsgarten
Gemeinde-App
Ausserschulisches Lernen
Schulgarten
Verbindende Themenspielplätze
Jedes Projekt bekommt in den nächsten Wochen auf der Werkstatt-F-Webseite «seine eigene» Rubrik. Darin ist der Projektinhalt, die nächsten Schritte und auch eine Kontaktperson aufgeführt. Das macht es künftig, einfacher projektspezifisch zu kommunizieren.
Gemeinde-Projekte
Im Rahmen der Werkstatt F wurden auch Projekte initiiert, bei denen die Gemeinde nun den Lead übernimmt. Um über den jeweiligen Umsetzungsstand zu informieren, wird bei den folgenden Projekten die Gemeinde ein monatliches Update auf der Werkstatt F Webseite veröffentlichen und/oder über den Newsletter informieren.
Aufbau einer professionellen Jugendarbeit
Verkehrskonzept Strahlegg-Steg
Temporeduktion auf Strahlegg- und Ghöchstrasse
Verkehrssicherheitsmassnahmen beim Einlenker Stegweid (Steg) und auf dem Radweg nahe bei der Firma Realstein (Gibswil), auf dem Pilgerweg nahe Bahnhof Fischenthal (Handlauf) und allgemein (Fahrverbot auf dem Pilgerweg)
Wanderweg Steg-Kleintal-Hörnli
Erstellen eines Begegnungsorts für die Fischenthaler*innen am Greiselgubel-Wasserfall
Für die folgenden Projektideen wird die Gemeinde weitere Abklärungen bzgl. der Umsetzung treffen:
Lichtemission
Verkehrskonzept
Tafelwasser